Sie befinden sich auf Seite 11: vorherige Seite anzeigen
6.3.2018 – Die nordrhein-westfälische Landesregierung erläutert in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage (LT-Drs. 17/761) die rechtlichen Grundlagen zur Teilnahme geflüchteter Kinder an Ferienfreizeiten …
6.3.2018 – In diesem Jahr steht die Fußball-WM an – und damit wahrscheinlich auch für viele Vereine, Kirchengemeinden und Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen die Überlegung, ob „Public Viewing“ …
6.3.2018 – "Die Evangelische Jugend von Westfalen ist vielfältig, bunt, aktiv, engagiert und setzt was in Bewegung! Der Film vermittelt ganz unterschiedliche Eindrücke, was dich erwartet, wenn …
5.3.2018 – Für das neue Jahr plant das Amt für Jugendarbeit der EKvW einen bundesweiten Fachtag in Haus Villigst in Schwerte. …
1.1.2018 – Nach monatelanger Arbeit präsentieren Anfang Dezember Britta Däumer und Stefan Schick (beide Kinder- und Jugendreferat des Kirchenkreises) sowie Kristina Ashoff (Jugendreferentin in …
19.12.2017 – Das Team des Kinder- und Jugendreferates wünscht euch ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in 2018! …
12.10.2017 – Bereits zum 12. Mal schreibt der Verein „Mach meinen Kumpel nicht an!“ den Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ aus, an dem Schüler/-innen an Berufsschulen, Gewerkschaftsjugend und alle Jugendlichen, …
12.10.2017 – Der Bergmoser + Höller Stiftung geht es um ein mutiges, kreatives und zeitgemäßes Zeugnis aller christlichen Konfessionen an der Basis der Gesellschaft. Dazu möchte sie ermutigen, indem …
12.10.2017 – Unter diesem Titel ist das neue Buch von Sabine Haupt-Scherer aus dem Amt für Jugendarbeit der EKvW erschienen. Das 78-seitige Handbuch beschäftigt sich mit dem Hauptthema Bindungsorientierte …
12.10.2017 – Eine tolle Veranstaltung zur Reformation findet in der Ev. Kirche in Oberrahmede am Reformationstag, den 31.10. statt. …